Letzte Einsätze

29.12.2022  
Technische Hilfeleistung  
Verkehrsunfall  mehr ...
28.12.2022  
Technische Hilfeleistung  
Drohneneinsatz (Personens...  mehr ...
20.12.2022  
Technische Hilfeleistung  
Tragehilfe Rettungsdienst  mehr ...

Die Löschzwerge machten mit einer kleinen Abordnung der Jugendfeuerwehr den Anfang. Sie fuhren Anfang des Monats mit dem Bus in Richtung Emden. Dort hatte man sich zur Besichtigung der dort ansässigen Firma Northern Helicopters angemeldet.

Nach einem kleinen Vortrag über die Entstehung der Firma und den damit verbundenen Aufgabenbereichen, ging es mit allen Teilnehmern in die große Halle. Dort wurde dem Feuerwehrnachwuchs jeder Helikopter bis ins kleinste Detail erklärt. Des Weiteren begeisterten die Mitarbeiter die Nachwuchsbrandschützer mit der Anprobe eines Überlebensanzuges, dem Anlegen eines Rettungsgeschirrs für die Winde und dem Aufsetzen eines Pilotenhelmes.

Es war für alle eine interessante und wissenswerte Führung. Das Mitarbeiterteam von Northern Helicopters hatte sich für die Teilnehmer aber noch etwas Besonderes einfallen lassen. Die Besichtigung des neu angeschafften Flugfeldlöschfahrzeuges des Flugplatzes Emden. Die Augen funkelten als dieses tonnenschwere Fahrzeug vorfuhr. Es waren andere Dimensionen, die da begutachtet wurden. Zum Schluss gab es für Jung und Alt eine ereignisreiche Fahrt mit dem Fahrzeug über die Landebahn. Ein unvergesslicher Vormittag!

 Eine Woche später waren beide Abteilungen wieder gemeinsam unterwegs. Dieses Mal im Zeichen des Umweltschutzes. Früh morgens trafen sich alle zur Besprechung im Feuerwehrgerätehaus. Aufgrund der Wetterlage wurden die Einsatzpläne aller Beteiligten seitens der Führungskräfte geändert. Man wollte sich zunehmend auf das Zentrum von Warsingsfehn konzentrieren. So ging es mit Müllzangen, Mülltüten, Harken und Schubkarren auf in Richtung Fehntjer Einkaufszentrum. Hier wurde – wie schon in den Vorjahren – eine große Menge an weggeworfenen Müll vorgefunden. Nach über dreieinhalb stündiger Müllsuche,  begaben sich alle Mitwirkenden zum Bauhof der Gemeinde Moormerland. Dort versorgte die Jägerschaft Hegering Moormerland-Süd alle Helfer mit einem leckeren Essen und kalten Getränken. Die Nachwuchsbrandschützer konnten zudem an einem kleinen Rahmenprogramm teilnehmen. Unterstützt wurden beide Abteilungen von Kameraden der Einsatz- und der Altersabteilung. Es war für alle Mitwirkenden eine schöne Veranstaltung im Zeichen der Umwelt. Ein großer Dank gilt der Jägerschaft Hegering Moormerland-Süd für ihr jährliches Engagement.

 

 

Termine

NOEVENTS

Valid XHTML & CSS | Template Design ah-68 | Copyright © 2009 by Firma